Zum Inhalt springen

Wasserstoff

Silberne Tanks für die Speicherung von Wasserstoff vor blauem Himmel und Bäumen

Wasserstoff-Kompetenz für Industrie, Kommunen und Regionen

Wir bespielen ein breites Themenspektrum: von der Wasserstoffproduktion und -Infrastruktur bis zu Anwendungen in der Logistik, Mobilität, industriellen Prozessen und Gebäuden beziehungsweise Quartieren. Unsere Expertinnen beraten Sie ganzheitlich, führen Machbarkeitsstudien durch, planen Ihr Projekt und betreuen es während der Realisierungsphase.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Kenntnisse im Bereich der Wasserstofftechnologie können wir alle relevanten technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Wir erarbeiten für Sie individuelle Lösungen, die Ihre Ausgangssituation und Zielsetzungen einbeziehen. Wir stehen Ihnen während aller Prozesse zur Seite und kümmern uns beispielsweise auch um die Beantragung von Genehmigungen oder die Bewerbung im Rahmen von Förderprogrammen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Profitieren Sie von den umfassenden Wasserstoffkompetenzen der DMT ENERGY ENGINEERS, als Teil der TÜV NORD GROUP und unserer Wasserstoff-Initiative HydroHub.

Wasserstofflösungen für Industrie und Unternehmen

H2.Industry

Welche Rolle kann Wasserstoff in Ihrem Unternehmen spielen? Wir helfen Ihnen, diese Frage zu beantworten.

Im Rahmen umfangreicher Machbarkeitsstudien überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen von der Bereitstellung von Strom und Prozesswärme, etwa durch GuD-Kraftwerke oder Wasserstoffbrenner, oder von der stofflichen Nutzung von Wasserstoff profitiert.

  • Einbezug technischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Faktoren.
  • Vollständiger Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in allen Anlagen und Prozessen.
  • Durchführung von Energiebedarfs- sowie Standortanalysen.
  • Prüfung der technischen Umsetzung und Wirtschaftlichkeit sowie Entwicklung von Business-Cases.
  • Genehmigungsmanagement
  • Fördermittelberatung

Auszug aus unseren Projekten

  • Analyse aller relevanten Standortfaktoren
  • Technologieübersicht
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Koordinierung verschiedener Projektpartner 

Text für die Stadt Kempen

ㅤㅤㅤㅤㅤ

Kontakt aufnehmen
Erfolgreich in die Wasserstoffindustrie mit DMT ENERGY ENGINEERS

H2.Parks

Mit DMT ENERGY ENGINEERS an Ihrer Seite profitieren Sie von umfassender Expertise in der Planung, Umsetzung und Optimierung Ihrer Wasserstoffprojekte. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Technologievergleich: Wir analysieren verschiedene Wasserstofftechnologien, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.
  • Kostenanalyse: Ermitteln Sie mit uns die voraussichtlichen Wasserstoffgestehungskosten, um Ihre Investition optimal zu planen.
  • Anlagengröße: Wir helfen Ihnen, die ideale Größe Ihrer Elektrolyseanlage zu bestimmen, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu maximieren.
  • Standortbewertung: Unsere Expertinnen und Experten bewerten alle relevanten Standortfaktoren, einschließlich der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien, der Infrastruktur für Wasserstofftransport und -vertrieb sowie der regulatorischen Rahmenbedingungen.
  • Genehmigungsmanagement: Wir kümmern uns um die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Beantragung von Genehmigungen, so können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
  • Fördermittelberatung: Wir recherchieren und akquirieren geeignete Förderprogrammen und begleiten Sie beim Antragsprozess, so dass ihr Projekt zielgerecht starten kann. 

Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2. Parks in unserem Flyer. 

Auszug aus unseren Projekten

  • Grobplanung des Standortes
  • Analyse vorhandener Infrastruktur
  • Technische Grobplanung
  • Wirtschaftlichtkeitsberechnung
  • Identifizierung von Förderzugängen
  • Zulassungsbereratung 

  • Technologieübersicht
  • Flächenplanung aller notwendigen Komponenten einer PEM-Elektrolyseanlage
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Sicherheitsaspekte 
Lösungen für eine regionale Wasserstoffwirtschaft

H2.Regions

Sie wollen wissen, welche Chancen Wasserstoff Ihrer Kommune oder Region eröffnet? Im Rahmen unseres Beratungsangebot H2. Regions gehen wir unter anderem diesen Fragen auf den Grund:

  • Wie können Sie Wasserstoff selbst produzieren?
  • Wie gelangt Wasserstoff in Ihre Kommune oder Region?
  • Welche vorteilhaften Anwendungsmöglichkeiten bietet die Wasserstofftechnologie für Sie und Ihre Unternehmen?
  • Welche regionalen Business-Cases lassen sich im Wasserstoffbereich darstellen?

DMT ENERGY ENGINEERS unterstützt bereits seit vielen Jahren Regionen und Kommunen in Deutschland auf ihrem Weg zur Wasserstoffkompetenz. Wir vermitteln dabei u.a. grundlegendes Know-how zur Wasserstofftechnologie, begleiten die Bildung von Akteurkreisen und initiieren erste Wasserstoffprojekte. Bei der Umsetzung ihrer Projekte begleiten wir Sie durch den komplettem Genehmigungsprozess beginnend bei der Akquise und Beantragung geeigneter Fördermittel bis hin zur erfolgreichen Genehmigung. 

Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2.Regions in unserem Flyer. 

Auszug aus unseren Kundenprojekten

  • Vorbereitung und Moderation von Workshops und Soundingboards
  • Stakeholder-Interviews
  • Bedarfsabschätzungen
  • Projektinitiierung
  • Analyse und Bewertung
  • Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzanalyse
  • Roadmap-Erstellung

Siehe auch Wasserstoff Roadmap Rhein-Kreis Neuss

Zur Studie: Wasserstoff Roadmap Studie

  • Organisation der Regionalbetreuung und Workshopserien
  • Bedarfsorientierte Bereitstellung von Fachexpertise für die Regionen zur Wasserstofftechnologie
  • Entwicklung und Optimierung von Technologiekonzepten unter Berücksichtigung der Hintergründe der Regionen 
  • Aufbau und Umsetzung eines bundesweiten Netzwerks aller HyLand-Regionen zur Verzahnung und Entwicklung von Synergien
  • Analyse der Regionen durch makro- und mikroökonomische Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Internationale Vernetzung auf Regionenebene
  • Konsortialführung und Koordination der gesamten Projektaktivitäten mit dem Auftraggeber und den Konsortialpartnern 

  • Bedarfsorientierte Bereitstellung von Fachexpertise
  • Entwicklung und Optimierung von Technologiekonzepten
  • Makro- und Mirkoökonomische Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

 

BITTE CHECKEN!

Unsere H2-Kompetenz für Ihren reibungslosen Projektablauf!

H2.Permit

Damit Sie ein Wasserstoff-Projekt durchführen können, müssen Sie alle erforderlichen Genehmigungen nachweisen. Dabei variieren diese zum Beispiel je nach Größe und Art von Anlagen. Auch die Region spielt eine Rolle.

DMT ENERGY ENGINEERS unterstützt Sie mit dem Beratungsangebot H2.Permit, gesetzliche Bestimmungen einzuhalten und unnötige Verzögerungen zu vermeiden:

  • Wir geben Ihnen Auskunft über notwendige und vermeidbare Genehmigungen.
  • In Absprache mit den zuständigen Behörden optimieren wir Lage- und Zeitplanungen.
  • Bei konkreten Konzepten erstellen wir erforderliche Dokumente für die Genehmigung und übernehmen das komplette Genehmigungsmanagement.
  • Liegen keine Konzepte vor, können im Rahmen einer umfangreichen Planung mit abschließender Permit Applikation alle relevanten Dokumente für eine Genehmigung erstellt werden.
  • Wir recherchieren und beantragen geeignete Fördermittel. 

Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2.Permit in unserem Flyer. 

Auszug aus unseren Kundenprojekten

  • Proktjekoordination 
  • Basic Engineering 
  • Erstellung der Genehmigungsunterlagen nach BImSchG 
  • Behördenengineering / Kommunikation 
Wasserstoff: Chance und Herausforderung für Stadtwerke

H2.Stadtwerke

Sie wollen entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette neue Geschäftsmodelle erschließen sowie Ihre Assets durch Umrüstung der Gasnetze oder die wirtschaftliche Integration neuer Anlagen und Prozesse sukzessive anpassen? 

Unsere Wasserstoffexpert:innen beantworten gemeinsam mit Ihnen diese Fragestellungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung Ihrer Region oder Kommune. Unsere Leistungen:

  • Ermittlung des zukünftigen Wasserstoffbedarfs bestehender Erdgas-Kunden sowie der gesamten Region
  • Beratung zur Umstellung des Gasverteilnetzes auf Wasserstoff
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Wasserstoff-Geschäftsmodelle
  • Bewertung aller relevanten Standortfaktoren für Wasserstofferzeugungsprojekte (z. B. Verfügbarkeit erneuerbarer Energien, Infrastruktur für den Wasserstofftransport und -vertrieb, regulatorische Rahmenbedingungen)
  • Vorbereitende Beratung zur Zertifizierung von grünem Wasserstoff
  • Vollständiges Genehmigungsmanagement und Fördermittelberatung

Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2.Stadtwerke in unserem Flyer. 

Mit uns die Zukunft nachhaltig gestalten!

Vertrauensvolle Beratung für Ihre Herausforderung.

DMT ENERGY ENGINEERS entwickelt, plant und realisiert seit vielen Jahren Projekte in den Sektoren Energie, Mobilität und Wärme. Wir denken ganzheitlich, treiben die Transformation sowie die Dekarbonisierung zum Wohle unseres Klima an und bündeln unsere Expertise und unser Fachwissen. Dabei haben wir stets die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden im Blick.

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Projekte oder vereinbaren Sie ein erstes unverbindliches Expertengespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Hafen bei Dämmerung, Kräne, Schiffe, Kai, Container, Tanks

Kompetenz für den Wasserstoff-Markthochlauf

Sobald die Infrastruktur steht, ist Wasserstoff nicht mehr aufzuhalten. In diesem großen Geschäftsfeld unterstützt der HydroHub Unternehmen, Industrien und Kommunen mit der gebündelten 360°-Wasserstoffkompetenz in Beratung, Engineering, und Training. Erfahren Sie mehr über den HydroHub, die Wasserstoffinitiative von Unternehmen der TÜV NORD GROUP.

Unsere Toolbox für nachhaltige Dekarbonisierung

Rohrleitungen, Industrie, Sonnenlicht, Abendhimmel

ENERGIE

Unser Beitrag für eine resiliente, sichere Energieversorgung
Energieerzeugungs- und Speicherlandschaft

ERNEUERBARE

Nachhaltige und klimaschonende Energielösungen
Nahaufnahme von mehreren großen Metallrohren, die horizontal gestapelt sind

WÄRME

Ganzheitlich integrierte Ideen für die Wärmewende
Luftaufnahme einer belebten Fußgänger-Kreuzung mit Zebrastreifen in alle Richtungen in einer Großstadt.

MOBILITÄT

Unsere Lösungen für klimaschonende und wirtschaftliche Mobilität
weite Landschaft, die von einem dichten Nebel oder Dunst bedeckt ist.

CARBON MANAGEMENT

Unser Einsatz für das Wachstum und die Innovationen für die Low Carbon Industry