Wir bespielen ein breites Themenspektrum: von der Wasserstoffproduktion und -Infrastruktur bis zu Anwendungen in der Logistik, Mobilität, industriellen Prozessen und Gebäuden beziehungsweise Quartieren. Unsere Expertinnen beraten Sie ganzheitlich, führen Machbarkeitsstudien durch, planen Ihr Projekt und betreuen es während der Realisierungsphase.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Kenntnisse im Bereich der Wasserstofftechnologie können wir alle relevanten technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Wir erarbeiten für Sie individuelle Lösungen, die Ihre Ausgangssituation und Zielsetzungen einbeziehen. Wir stehen Ihnen während aller Prozesse zur Seite und kümmern uns beispielsweise auch um die Beantragung von Genehmigungen oder die Bewerbung im Rahmen von Förderprogrammen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Profitieren Sie von den umfassenden Wasserstoffkompetenzen der DMT ENERGY ENGINEERS, als Teil der TÜV NORD GROUP und unserer Wasserstoff-Initiative HydroHub.
Welche Rolle kann Wasserstoff in Ihrem Unternehmen spielen? Wir helfen Ihnen, diese Frage zu beantworten.
Im Rahmen umfangreicher Machbarkeitsstudien überprüfen wir, ob Ihr Unternehmen von der Bereitstellung von Strom und Prozesswärme, etwa durch GuD-Kraftwerke oder Wasserstoffbrenner, oder von der stofflichen Nutzung von Wasserstoff profitiert.
Text für die Stadt Kempen
ㅤㅤㅤㅤㅤ
Mit DMT ENERGY ENGINEERS an Ihrer Seite profitieren Sie von umfassender Expertise in der Planung, Umsetzung und Optimierung Ihrer Wasserstoffprojekte. Unsere Leistungen im Überblick:
Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2. Parks in unserem Flyer.
Sie wollen wissen, welche Chancen Wasserstoff Ihrer Kommune oder Region eröffnet? Im Rahmen unseres Beratungsangebot H2. Regions gehen wir unter anderem diesen Fragen auf den Grund:
DMT ENERGY ENGINEERS unterstützt bereits seit vielen Jahren Regionen und Kommunen in Deutschland auf ihrem Weg zur Wasserstoffkompetenz. Wir vermitteln dabei u.a. grundlegendes Know-how zur Wasserstofftechnologie, begleiten die Bildung von Akteurkreisen und initiieren erste Wasserstoffprojekte. Bei der Umsetzung ihrer Projekte begleiten wir Sie durch den komplettem Genehmigungsprozess beginnend bei der Akquise und Beantragung geeigneter Fördermittel bis hin zur erfolgreichen Genehmigung.
Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2.Regions in unserem Flyer.
Siehe auch Wasserstoff Roadmap Rhein-Kreis Neuss
Zur Studie: Wasserstoff Roadmap Studie
BITTE CHECKEN!
Damit Sie ein Wasserstoff-Projekt durchführen können, müssen Sie alle erforderlichen Genehmigungen nachweisen. Dabei variieren diese zum Beispiel je nach Größe und Art von Anlagen. Auch die Region spielt eine Rolle.
DMT ENERGY ENGINEERS unterstützt Sie mit dem Beratungsangebot H2.Permit, gesetzliche Bestimmungen einzuhalten und unnötige Verzögerungen zu vermeiden:
Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2.Permit in unserem Flyer.
Sie wollen entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette neue Geschäftsmodelle erschließen sowie Ihre Assets durch Umrüstung der Gasnetze oder die wirtschaftliche Integration neuer Anlagen und Prozesse sukzessive anpassen?
Unsere Wasserstoffexpert:innen beantworten gemeinsam mit Ihnen diese Fragestellungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung Ihrer Region oder Kommune. Unsere Leistungen:
Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot H2.Stadtwerke in unserem Flyer.
DMT ENERGY ENGINEERS entwickelt, plant und realisiert seit vielen Jahren Projekte in den Sektoren Energie, Mobilität und Wärme. Wir denken ganzheitlich, treiben die Transformation sowie die Dekarbonisierung zum Wohle unseres Klima an und bündeln unsere Expertise und unser Fachwissen. Dabei haben wir stets die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden im Blick.
Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Projekte oder vereinbaren Sie ein erstes unverbindliches Expertengespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sobald die Infrastruktur steht, ist Wasserstoff nicht mehr aufzuhalten. In diesem großen Geschäftsfeld unterstützt der HydroHub Unternehmen, Industrien und Kommunen mit der gebündelten 360°-Wasserstoffkompetenz in Beratung, Engineering, und Training. Erfahren Sie mehr über den HydroHub, die Wasserstoffinitiative von Unternehmen der TÜV NORD GROUP.