Zum Inhalt springen

Carbon Management

Bambuswald, Stämme, Himmel, Blätterdach

Wachstum und Innovationen für die Low Carbon Industry

Auch wenn die Vermeidung neuer Kohlendioxidemissionen zu priorisieren ist, wird Kohlenstoff in einer modernen, wettbewerbsfähigen Industriegesellschaft weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil sein. Mit Carbon Management lassen sich jedoch unvermeidbare CO2-Emissionen mittels moderner Technologien einzufangen, umso einen zentralen Impuls für die Etablierung einer nachhaltigen Kohlenstoffwirtschaft zu schaffen. 

Dies erfordert jedoch einen neuen Fokus auf den Umgang mit CO2-Emissionen in den Unternehmen sowie eine rechtzeitige Weichenstellung, um so einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung – insbesondere in der Energiebranche und bei energieintensiven Industrien zu leisten. 

Somit kann Carbon Management zum Grundpfeiler für die Entwicklung einer nachhaltigen, klimaneutralen Kohlenstoffindustrie avancieren sowie eine potente Innovations- und Wachstumschance für Unternehmen sein. 

Doch nicht nur Unternehmen auch Regionen und Kommunen können durch die Entwicklung einer Carbon-Management-Strategie einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung Ihrer Region leisten können und die Potenziale zur Integration in ein auf erneuerbare oder CO2-neutrale Energieträger ausgerichtetes Energiesystem heben. 

 

 

Weichenstellung für eine nach­hal­ti­ge CO2-Wirtschaft

CO2-Kompass

Es gibt weltweit bereits eine Vielzahl an Bemühungen zur Vermeidung von Kohlendioxid-Emissionen. Dennoch, es wird immer unvermeidbare, neue CO2-Freisetzungen geben.

Den Umgang damit und mit dem zu hohen Anteil in der Atmosphäre nennt man Carbon Management. Es beschreibt den gesamten Zyklus der Abscheidung, des Transports, der Weiternutzung (CCU – Carbon Capture and Utilization) sowie der dauerhaften Einlagerung von Kohlendioxid (CCS – Carbon Capture and Storage).

Carbon Management wird die entscheidende Rolle bei den weltweiten Bemühungen der Dekarbonisierung und der Begrenzung negativer Klimaeffekte spielen.

DMT ENERGY ENGINEERS unterstützt Sie bei der Erstellung eines Carbon Management-Konzeptes durch: 

  • Ermittlung relevanter Mengengerüste (Quellen und Bedarfe)
  • Regionale/lokale Zuordnung und Aufzeigen zeitlicher Entwicklungen
  • Ermittlung bestehender und neuer Bedarfe (synthetische Energieträger oder Kraftstoffe)
  • Logistische Verknüpfung von Quellen und Senken/ Infrastrukturnutzung bzw. -aufbau
  • Analyse der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Erstellung eines Handlungskonzepts

Lesen Sie dazu auch den Carbon-Management-Flyer mit unseren Dienstleistungen entlang der CO2-Wertschöpfungskette. 

Mit uns die Zukunft nachhaltig gestalten!

Vertrauensvolle Beratung für Ihre Herausforderung.

DMT ENERGY ENGINEERS entwickelt, plant und realisiert seit vielen Jahren Projekte in den Sektoren Energie, Mobilität und Wärme. Wir denken ganzheitlich, treiben die Transformation sowie die Dekarbonisierung zum Wohle unseres Klima an und bündeln unsere Expertise und unser Fachwissen. Dabei haben wir stets die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden im Blick.

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Projekte oder vereinbaren Sie ein erstes unverbindliches Expertengespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Fachwissen und Innovation für die Low Carbon Industry

Die Whitepaper der TÜV NORD GROUP bieten eine fachliche Einordnung von Carbon Management in die aktuelle Klimadebatte und den Rahmenbedingungen, die es für eine erfolgreiche Industrietransformation braucht. In unserem Flyer erfahren Sie, welche Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette wir anbieten.

Unsere Toolbox für nachhaltige Dekarbonisierung

Rohrleitungen, Industrie, Sonnenlicht, Abendhimmel

ENERGIE

Unser Beitrag für eine resiliente, sichere Energieversorgung
Energieerzeugungs- und Speicherlandschaft

ERNEUERBARE

Nachhaltige und klimaschonende Energielösungen
Nahaufnahme von mehreren großen Metallrohren, die horizontal gestapelt sind

WÄRME

Ganzheitlich integrierte Ideen für die Wärmewende
Luftaufnahme einer belebten Fußgänger-Kreuzung mit Zebrastreifen in alle Richtungen in einer Großstadt.

MOBILITÄT

Unsere Lösungen für klimaschonende und wirtschaftliche Mobilität
Silberne Tanks für die Speicherung von Wasserstoff vor blauem Himmel und Bäumen

WASSERSTOFF

Mit uns entlang der H2-Wertschöpfungskette in eine CO2-arme Zukunft!
weite Landschaft, die von einem dichten Nebel oder Dunst bedeckt ist.

CARBON MANAGEMENT

Unser Einsatz für das Wachstum und die Innovationen für die Low Carbon Industry