Zum Inhalt springen

Unsere Referenzen

Kommunen

Koordiniertes Zusammenspiel aller Energieträger entlang der Wertschöpfungsketten

Unsere Produkte und Dienstleistungen

Expertise für eine zuverlässige Versorgung und ganzheitliche Dekarbonisierung

Weitere Produkte und Dienstleistungen aus unserem Portfolio

Starke Lösungen für regionale Wertschöpfung und Erfolg

Strukturwandel und Transformation einleiten

Jede Kommune und Region, jede Stadt und jede Metropole bringt individuelle Anforderungen und Herausforderungen mit. Ob in Fragen der Mobilität, der Emissionsreduktion oder bei der Energie- und Wärmeversorgung. DMT ENERGY ENGINEERS entwickelt individuell zugeschnittene und kreative Lösungen mit hoher Methoden- und Praxiskompetenz. Dafür sorgen unsere jahrzehntelange Erfahrung, unser etabliertes Netzwerk sowie eine hohe Fachkompetenz.

Parkende Elektrofahrzeuge an Ladesäulen angeschlossen

Elektromobilitätskonzept Stadt Wuppertal

Integriertes Konzept zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur

Im Auftrag der Stadt Wuppertal entwickelte die DMT ENERGY ENGINEERS ein integriertes Konzept zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Ziel war es, eine fundierte und zukunftsorientierte Planungsgrundlage für den bedarfsgerechten Ausbau im Stadtgebiet zu schaffen. Das Projekt umfasste eine umfassende Analyse des bestehenden Ladeangebots, eine datenbasierte Bedarfsprognose sowie die Identifikation geeigneter Ladepunkte im öffentlichen und halböffentlichen Raum. Durch die Einbindung relevanter lokaler Akteure in strukturierten Beteiligungsformaten konnte ein tragfähiges Standortkonzept erarbeitet werden, das verkehrliche, städtebauliche und energiewirtschaftliche Aspekte integriert.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Bestandsanalyse Fahrzeug- und Parkplatzinfrastruktur sowie vorhandene und geplante Ladeinfrastruktur
  • Bedarfsanalyse Bestands- und Ladeenergiebedarfe, Bedarfsberechnung öffentlicher zugänglicher Ladeinfrastruktur sowie Bedarfsverortung - mittels Ladebedarfs- und Ladebilanzkarte
  • Identifikation von potenziellen Ladeinfrastrukturstandorten
  • Umsetzungskonzept inkl. rechtlicher Aspekte, Vergabeverfahren und -strategie, Entwicklung Handlungsleitfaden
Fluss, Landschaft, blauer Himmel, Fabrik, Schornstein, Kühlturm

Rhein-Kreis Neuss

Wasserstoff-Roadmap für den Rhein-Kreis Neuss

Im Auftrag des Rhein-Kreises Neuss erstellte die DMT ENERGY ENGINEERS eine Wasserstoff-Roadmap. Ziel war es, die Region gezielt auf den Aufbau einer zukunftsfähigen Wasserstoffwirtschaft vorzubereiten – mit einem klaren Fokus auf Potenziale, konkrete Projekte und die Einbindung zentraler Akteure.

Ein wesentlicher Mehrwert dieser Roadmap liegt in der Erstellung eines integrierten Gesamtkonzepts mit einem konkreten Handlungsfahrplan. Dabei wird eine optimale Einführungsstrategie für Wasserstofftechnologien in der Region entwickelt. Gleichzeitig werden realisierbare Projekte identifiziert und bewertet – darunter Elektrolyseure, Wasserstofftankstellen, H₂-Pipelines oder NH₃-Cracker. Ergänzend dazu werden realistische Meilensteine formuliert, die als Orientierung für die schrittweise Umsetzung dienen und den Weg in eine klimaneutrale Energiezukunft unterstützen.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Analyse der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette in der Region
  • Bewertung potenzieller Investitionen und Arbeitsplatzeffekte
  • Erstellung einer Roadmap mit kurz-, mittel- und langfristigen Perspektiven
  • Ableitung von Strategie- und Handlungsempfehlungen
  • Analyse von Angebots- und Nachfragepotenzialen sowie erforderlicher Infrastruktur
  • Durchführung von Workshops zur Einbindung relevanter Akteure und Stakeholder
Mit uns die Zukunft nachhaltig gestalten!

Vertrauensvolle Beratung für Ihre Herausforderung.

Unsere Ansprechpartner für Ihre resiliente Energieversorgung, nachhaltige Dekarbonisierung und klimaneutrale Antriebe!